Spenden St.Wolfgang Schule

Eine gelebte Schulgemeinschaft mit Herz: Die St.Wolfgang Schule in Reutlingen hat im Rahmen einer feierlichen Übergabe insgesamt 2.000 Euro an vier gemeinnützige Vereine gespendet. Die Spendenübergabe erfolgte durch die scheidende Rektorin Birgit Scheurer gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des örtlichen Stiftungsbeirats, des Elternbeirats sowie des Fördervereins Schulwerk. Jeweils 500 Euro gingen an die „Aktion Sterntaler“, den „Früchen Reutlingen e.V.“, den „Förderverein für Kinder/Jugendliche krebskranker/schwer kranker Eltern Sonnenstrahlen e.V. “ sowie an den „Kindernothilfe e.V.“ in Duisburg. Alle vier Vereine setzen sich in vielfältiger Weise für Menschen in außergewöhnlichen Lebenssituationen ein und bieten wertvolle und wichtige Hilfe und Unterstützung an – sei es lokal, regional oder international.
Die Spendensumme wurde durch das große Engagement der gesamten Schulgemeinschaft ermöglicht: Beim Sommerfest 2024 sowie einem Quartiersflohmarkt, an dem sich die Schule beteiligt hatte, kamen durch viele Aktionen und den Verkauf von Speisen, Getränken, Kaffee und Kuchen sowie zahlreiche Einzelspenden stolze 2.000 Euro zusammen. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz der Eltern, die sich großzügig mit Spenden beteiligt und gemeinsam mit den Lehrkräften und Schülern tatkräftig an der Organisation und Durchführung der Veranstaltung unterstützt haben.
„Es ist unser Selbstverständnis an der St. Wolfgang Schule, dass wir uns als Schulgemeinschaft sozial engagieren“, betonte Rektorin Birgit Scheuer bei der Übergabe. „Wir wollen unseren Schülerinnen und Schülern damit vorleben, wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen.“ Die Auswahl der unterstützten Organisationen wurde auch in diesem Jahr durch die Schulkonferenz getroffen, in der neben der Schulleitung die Lehrkräfte, die Elternvertretung, die Schulsprecher sowie die Schülermitverwaltung gemeinsam vertreten sind – ein weiteres Beispiel für gelebte Mitbestimmung an der Schule. Im Rahmen der Spendenübergabe bot sich den Anwesenden die Gelegenheit, sich über die Arbeit der Vereine auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und mögliche Kooperationsansätze für die Zukunft zu diskutieren. Dabei wurden nicht nur Erfahrungen geteilt, sondern auch wichtige Schnittstellen zwischen schulischer und sozialer Arbeit sichtbar. Die Vertreter der begünstigten Vereine Susanne Lutz, Sabine Dörr und Thomas Reumann zeigten sich bewegt vom Engagement der St. Wolfgang Schule: „Solche Spenden sind nicht nur eine finanzielle Hilfe, sondern auch ein Zeichen gelebter Solidarität. Sie ermöglichen es uns, unsere Arbeit für Babys, Kinder, Jugendliche und Familien fortzusetzen“, so der Tenor der Rückmeldungen.
Die Schulgemeinschaft der Sankt Wolfgang Schule setze damit ein starkes Zeichen für gesellschaftliches Miteinander – und dafür, wie Schule in der Gemeinschaft nicht nur Wissen, sondern auch Werte vermittelt.

Vielen vielen Dank!

Scheckübergabe am 29.07.2025